Show simple item record

dc.contributor.authorWidmer, Silvan
dc.date.accessioned2023-01-25T16:03:18Z
dc.date.available2023-01-25T16:03:18Z
dc.date.issued2023-01-24
dc.identifier.citation8. F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Industrie 2025en_US
dc.identifier.urihttps://yoda.csem.ch/handle/20.500.12839/1156
dc.description.abstractIn kleinen Postzentren müssen Pakete für die Zustellung sortiert werden. Mitarbeiter legen die Pakete einzeln auf das Förderband der Sortiermaschine. Das Innosuisse-Projekt 'eSorter' hat zum Ziel ein kostengünstiges und effizientes System zu entwickeln, welches in kleinen Paketzentren die Vereinzelung der Pakete übernehmen kann. Die grosse Herausforderung für die Bildverarbeitung und die Robotik liegt in der hohen Variabilität der täglichen Sendungen. Luftpolsterpakete, weiche Sendungen mit Kleidern, Standardpakete aus Karton - 95% aller Pakete sollen innerhalb von Sekunden verarbeitet werden können. Das Automationssytem erreicht eine schnellste Zykluszeit von 2.5 Sekunden pro Paket (Maximalgewicht: 7 kg, Dimensionen 500 x 300 x 200 mm2)en_US
dc.description.sponsorshipInnosuisse Prolistic GmbHen_US
dc.language.isodeen_US
dc.subjectDeepLearningen_US
dc.subjectPointclouden_US
dc.subjectAIen_US
dc.subjectParcel Sortingen_US
dc.subjectParcel Recognitionen_US
dc.titleeSorter - Schnelle und autonome Vereinzelung von Paketen aller Arten_US
dc.typeConferenceen_US
dc.type.csemdivisionsDiv-Ren_US
dc.type.csemresearchareasIndustry 4.0en_US


Files in this item

Thumbnail
Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Research Publications
    The “Research Publications” collection provides bibliographic information for scientific papers including conference proceedings and presentations.

Show simple item record