Predictive Quality

Abstract
Viele produzierende Betriebe haben begonnen Daten von Maschinen und Prüfgeräten zu speichern. Oft lokal auf verschiedenen Computern in unterschiedlichen Formaten und Tabellen. Fallende Preise und die einfache Handhabung von IoT-Gateways ermöglichen die Anbindung an die Cloud. Die Daten verweilen nicht länger in verteilten Silos, sondern werden entlang gesamter Wertschöpfungsketten und standortübergreifend aggregiert. Doch was nun? Wie kann ich einen echten Wettbewerbsvorteil aus den Daten ziehen ohne bloss einen gigantischen Datenmüllberg anzuhäufen? Bei «Predictive Quality» liegt der Fokus weniger auf der optimierten Instandhaltung, sondern vielmehr auf der Prozessüberwachung und Optimierung der Qualität. Ziel ist es, frühzeitig kleinste Abweichungen über die komplette Produktionslinie zu identifizieren und somit eine konstante Produktionsleistung und vor allem einwandfreie Qualität zu produzieren.
Publication Reference
smart maintenance insights
Year
2022-06-02
Sponsors